
Sie sprießen ja im Moment überall aus dem Boden, und so gibt es nun auch einen Jahresrückblick bei mir. Da müsst ihr jetzt durch :D
Ich habe wirklich in letzter Zeit schon einige Beiträge gelesen, in dem sich die viele über dieses Jahr beschweren und es zum Teufel wünschen. Was ich auch irgendwie verstehe. Denn es ist ja auch wirklich viel passiert. Wer hätte letztes Jahr schon gedacht, dass wir uns von jetzt auf gleich mit solch einer schlimmen Pandemie (und so vielen dummen Menschen) konfrontiert sehen würden. Es war wirklich für uns alle eine Überraschung. Aber ich würde sagen, zumindest ich habe das Beste drauß gemacht.
Mein Schreibjahr 2020 lief wirklich großartig.
Ich habe zwei Nanwrimo Camps gewonnen. Und darauf bin ich wirklich sehr stolz. Beim ersten Camp im April habe ich mit "Ein Lied für dich" ( #einliedfürdich_buch) mit 15.089/15.000 Wörtern erreicht. Dann bei dem nächsten Camp im Juli habe ich mit "Der Traum von Jeju" habe ich bei einer Schreibchallenge teilgenommen und da zwar nicht gewonnen aber dafür 19.700/18.000 Wörtern errreicht. Gleichzeitig ist so eine Geschichte entstanden, die für mich etwas ganz besonderes ist. Eine Geschichte mit Protas, die ich immer mehr kennenlernen möchte.
Außerdem ging es endlich weiter mit "Das Geheimnis der Zwölf". Was mich wirklich fast noch mehr gefreut hat, denn da hatte ich doch eine sehr lange Schreibpause. Nun habe ich dort noch ca. 120 bis 150 Seiten und ich bin durch. Das wollte ich eigentlich beim November Nanowrimo schaffen, aber irgendwie war der November ein ziemlicher Gruselmonat. Und so habe ich mein Ziel nicht erreicht. Doch das lässt sich halt nicht ändern. Dann eben im Frühjahr (Januar bis März ist realistisch denke ich).
Meine Muse und ich haben diesmal sehr gut zusammen gearbteitet.
Das erkennt man schon daran, dass ich mehr als 25k Wörter als 2019 geschrieben habe.
Ein kurzer Vergleich von April bis Dezember 2019 habe ich 61.574 Wörter geschafft (Die Statistik habe ich erst im April 2019 angefangen) Von Januar 2020 bis heute habe ich 87.262 erreicht. Mein bester Monat war dabei der Juli also das zweite Camp. Das ist doch toll, oder?
Und nicht zu vergessen: Ich habe diesen Blog hier begonnen. Und das macht mir sehr viel Spaß und ist obendrein lehrreich (für mich, wie hoffentlich auch euch).
Vor ein paar Monaten habe ich zudem endlich auch wieder geschafft, mich als "Lilian Dark" einzuloggen, meinem Fantasypseudonym. Und so geht es auch da wieder weiter (Notiz an mich: Passwörter sollte ich mir aufschreiben). Langsam aber sicher. Zur Zeit bin ich da gerade eine Geschichte am korrigieren, von der ihr sicher nochwas hören werdet. Wer will kann ja einfach mal auf dem Instaccount vorbei schauen. Ab und zu gibt es da ein paar Mini Spoiler, zumindest für diejenigen die ganz genau hinschauen.
Fazit: Ja, es war ein chaotisches Jahr aber trotzdem gutes Jahr. Und gesund bin ich auch geblieben. Das ist das Wichtigste.
Oder um es mit Worten von Bilbo Beutlin bzw Tolkien zu sagen:
The road goes ever on...
Kommentar schreiben
Andreas Burckhardt (Dienstag, 29 Dezember 2020 19:01)
Ein sehr schöner Jahresrückblick.